Wird eine Gerätekonfiguration FMP (fertig montiert und probegemessen) bestellt, so umfaßt dies folgenden Leistungsumfang:
Das System wird laut Bestellung mechanisch aufgebaut: Messensoren werden angeschlossen und beim pH-Wertmesssystem wird der pH-Sensor kalibriert und die Aufbewahrungslösung aufgefüllt. Bei Systemen mit Datenspeicher werden Gruppen- und Artikelspeicher aktiviert und mit Standardeinträgen gefüllt. In der Folge wird auch eine Probemessung durchgeführt und ein FMP-Hinweis beigelegt. Anschließend wird das System in einem Koffer versandfertig verpackt und ausgeliefert.
Wird eine Gerätekonfiguration inklusive der Dienstleistung Inbetriebnahme bestellt, so umfasst dies folgenden Leistungsumfang:
Anschluss des jeweiligen Messsensors und bei pH-Wertmesssystemen die Kalibrierung der pH-Einstechelektrode. Bei Geräten mit Datenspeicher Anschluss an den vorgesehenen PC sowie Installation der Übertragungs- und Auswertesoftware. Vorausgesetzt wird ein verfügbarer RS 232 Anschluss. Einweisung des Bedienpersonals in die Grundfunktionen des Messsystems.
Dauer der Dienstleistung Inbetriebnahme max. 60 min. Für arbeitsintensivere Inbetriebnahmen (z. B.: Durchführung längerer Messreihen, Schulung des Personals auf Optimierte Produktsortierung, Herstellung von Online-Verbindung in andere Räume) wird der darüber hinausgehende Arbeitsaufwand dem Expertentraining gleichgestellt und berechnet. Die Dienstleistung Inbetriebnahme ist bis max. 200 km (An- und Rückreise) kostenfrei. Leistungen darüber hinaus auf Anfrage
Die Dienstleistung Expertentraining hat zum Inhalt, ihre Mitarbeiter zu Experten auf dem jeweiligen neuen Cotrol Messsystem auszubilden. Auf Basis der durch die standardmäßige „Messsystem-Inbetriebnahme” betriebsfähig gemachten Konfiguration werden mit jedem einzelnen Mitarbeiter, welcher zukünftig mit dem Cotrol-System arbeiten wird, Messaufgaben durchgeführt und alle Features eingehend geschult. In zeitlicher Hinsicht können Sie die Dauer des kostenpflichtigen Expertentrainings vorab vereinbaren und bei Bedarf bzw. Interesse auch kurzfristig noch verlängern.
Durchgeführt wird die Dienstleistung Expertentraining durch jenen Mitarbeiter, welcher am selben Tag auch die standardmäßige Inbetriebnahme durchgeführt hat, wodurch keine Anreisekosten verrechnet werden. Die Teilnehmer des Expertentrainings erhalten ein Zertifikat.
Die Dienstleistung Expertentraining stellt somit sicher, dass die Anwender tatsächlich den Produktivitäts- und Qualitätsvorsprung erfolgreich in die Praxis umsetzen, welcher durch Cotrol-Produkte technisch möglich ist. Erst die Kombination aus dem High-Tech-Cotrol-Produkt mit der Dienstleistung Expertentraining stellt für Sie das Optimum an Messergebnissen sicher.
Der Cotrol Wartungsvertrag gewährleistet einerseits hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit durch optimale Geräteverfügbarkeit und sichert andererseits den Werterhalt des Messsystems. So unterschiedlich Kundenanforderungen sein mögen, Cotrol bietet entsprechend angepasste Serviceleistungen, u.a. den Wartungsvertrag. Durch die drei angebotenen Leistungspakete finden Sie den ideal auf Ihre Bedürfnisse angepassten Wartungsvertrag. Erhältlich als Standard-, Kompakt-, und Premiumpaket ist die Wartung Ihres Systems perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt!
Neben Einhaltung von Vorschriften gewährleistet der Cotrol Wartungsvertrag Betriebssicherheit. Leicht kalkulierbare Kosten (aufgrund einer Wartungspauschale) ermöglichen hohe Wirtschaftlichkeit und optimierte Prozesssteuerung. Ein abgeschlossener Wartungsvertrag bietet maximale Geräteverfügbarkeit, vermeidet unvorhergesehene Ausfälle und sorgt somit für optimalen Werterhalt ihres Messsystems – bis zu 5 Jahre länger.
Einfach unscharf dieses Gefühl, ständig das Schärfste zu verpassen!
Zum Glück kann Ihnen das mit dem RWI-Newsletter nicht mehr passieren.
RWi Handels OG
St. Georgen 43, 4983 St. Georgen b. Obernberg | Tel: +43 (0) 7758 / 30 111 | Fax: +43 (0) 7758 / 30 111 416
E-Mail: office@rwi-handel.at
© 2020 RWi Handels OG